![]() |
![]() |
![]() |
|||
Wir sind ein kleiner Haufen von VW-Bus-Verrückten mit überwiegend VW-Bussen des Typs Typ2 T3 BJ. 1979-92.
Im Januar 2001 haben sich eine handvoll Leute im Internet in einem VW-Bus-Forum gefunden und einen Stammtisch gegründet. Damals kam auch
der Gedanke auf das wir auf keinen Fall einen Verein gründen wollten, da einige schon schlechte Erfahrungen gemacht hatten. Also gibt es
"nur" einen monatlichen Stammtisch dafür aber für Berlin-Brandenburg. Es geht natürlich in erster Linie um den VW-Bus aller
Generationen, um Tipps und Tricks, um Hilfe bei Problemen aber natürlich auch um die Geselligkeit mit anderen. Zu unserm Stammtisch
kommen inzwischen immer so zwischen 15 bis 30 Leute jeden Alters. In letzter Zeit kommen auch immer mehr Frauen dazu und nicht nur als
Beifahrerin. Zu unseren Treffen, Ausfahrten oder Veranstalltungen nimmt immer die ganze Familie teil.
Der Stammtisch findet jeden 1. Do im Monat ab ca. 18 Uhr statt.
Zur Zeit immer abwechseld in zwei Kneipen. In geraden Monaten immer in Prenzlauer Berg, Daniel’s Bistro in der Kniprodestraße 64, 10407 Berlin.
Und in den ungeraden Monaten im Restaurant Flame Diner, Zehrensdorfer Straße. 9, 12277 Berlin. Parkplätze sind natürlich bei beiden Lokalitäten
in ausreichender Menge vorhanden.
Wer eine Einladungsmail oder Newsletter vom Stammtisch haben möchte, möge bitte ein Mail an Webmaster@... schicken und ihr werdet eingetragenhier eintragen. Ab dann bekommt ihr eine Mail vor jedem Stammtisch und Einladungen und Infos zu sonstigen Sachen. Ihr könnt jeder Zeit auch selber einen Newsletter schicken für Anfragen oder Hilfegesuche usw... einfach eine Mail an mich. Und bitte stellt den Spamfilter so ein das die Mails durchkommen, Rückläufer werden aus dem Verteiler sofort gelöscht! Im Jahr 2002 gab es dann auch unseren ersten Grillabend, dies hat sich zu einem Wochenendausflug ins schöne Brandenburg entwickelt und wird seid dem jedes Jahr weiter fortgesetzt. Wir treffen uns immer mit der ganzen Familie um ein schönes Wochenende mit grillen und sonstigen tollen Sachen zu verbringen. Wie jedes Frühjahr wird auf dem Syncrotreffen in Karenz, Hoppe oder Mammutpark der König gewählt und zwar immer der beste Berliner-Syncronaut. Nach Olaf dem Erste und Rüdi den Zweiten haben wir dieses Jahr Erik den Zweiten für ein Jahr Regentschaft verpflichtet. Möge er weise regieren und uns viel erfreuen...
Wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge habt oder Fehler (auch Rechtschreibfehler ;-) )gefunden habt meldet euch bei mir. Aber auch wenn
ihr was zur Gestaltung der Seite beitragen wollt.
|
|||||
Disclaimer | Kontakt |